… bewege ich mich. In meinem Hausflur. Da ist das Licht ausgefallen und so muss ich mich wie eine alte Oma am Geländer entlang tasten um auf die Straße zu kommen. 

Dort tappen aber auch einige im Dunkeln. Beim Infostand zum Volksentscheid am 27. April zum Flugbetrieb in Tempelhof (bitte mit NEIN stimmen) begegnete mir ein älterer Herr der meinte: Ich bin Urberliner. Ich bin dafür, dass der Flughafen offen bleibt. Auf meine Frage:  Warum denn? Steht der Russe vor der Tür? Entgegnete der ältere Herr: Noch nicht, aber wenn die LINKE so weiter macht, dann vielleicht bald.

Ich kann den Herren beruhigen, wenn die LINKE so weiter macht, steht nicht der Russe vor der Tür, aber die Welt -zumindest Deutschland- könnte ein wenig gerechter werden. Das wäre doch was, oder?

Ziemlich interessanter Beitrag über die Privatisierung von Wasser in Tansania. Zum Ende hin kommt der entscheidende Satz: Privatization is not the solution….

Was für eine Aufregung! Lidl hat seine Mitarbeiter überwacht. Ein bisschen zu viel und zu genau, so dass sich auch das Establishment darüber aufregt. Wend von der SPD meint, dass sei krank und Weiß von der CDU findet das gespenstisch.

Nein, das ist nicht schön was Lidl da macht. Es ist zu verurteilen. Aber: Die Aufregung von Wend und Weiß und anderen ist zynisch, denn  ”gespenstisch”  und “krank”  ist Kapitalismus. Denn genau das ist es was da praktiziert wird. Um des Profites willen werden Menschen zu Leibeigenen gemacht (wie Herbert Schui richtig bemerkte) und eben wie Ressourcen verwendet, auch wenn man sie Humanressourcen nennt.

Insofern ist zwar die ver.di-Kampagne ganz schön, bleibt aber auch an der Oberfläche.

Warum nicht einfach neben ganz konkreten Hilfsangeboten (Mindestlohn, Betriebsräte gründen, Datenschutzrechte einfordern) deutlich machen, dass so etwas eben gerade die Folge enthemmten Kapitalismus ist und es sich deshalb lohnt, für eine Alternative zu…

Der Zigarettenautomat wollte gestern zur Altersprüfung meinen Führerschein nicht akzeptieren, akzeptierte aber den von Angela….

Egal in welche Richtung ich mit dem Fahrrad fahre, es ist immer Gegenwind und fängt an zu schneien, sobald ich das Rad besteige….

Was soll das alles bedeuten?

Meinen ersten englischsprachigen Thriller.

Harlan Cobans “The Woods” war so spannend, dass ich zum Ende hin die Welt um mich vergaß und einfach nur gelesen habe. Sehr zu empfehlen!

Zumindest für den- bzw. diejenige die Parteivorsitzende werden will dürfte der 5. Juni sein.

Das Verfahren ist noch nicht klar und Doppelmitglieder gibt es offensichtlich auch woanders.

Diesen Spruch hörte ich am Wochenende ziemlich häufig. Natürlich waren nicht die Regierungen in Lateinamerika gemeint, sondern die Berliner Landesregierung. Nun lese ich das: Verhaftung von Stahlarbeitern . Und gleich bilden sich riesige Fragezeichen in meinem Kopf. Tränengas und Gummigeschosse gegen Streikende, das war wohl nicht gemeint mit dem Spruch: Von Lateinamerika lernen heißt siegen lernen.

Aber vielleicht schreibt ja die AG FIP ein Protestschreiben.