Nachdem ich diesen Beitrag zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) geschrieben habe, erhielt ich den einen oder anderen Hinweis, dass das ja schön so daher geschrieben sei, es gäbe aber ein Problem mit dem Vlies.
Und tatsächlich, schon Anfang April gab es Meldungen, dass das Vlies knapp wird. Doch worin besteht diese Knappheit und was kann dagegen getan werden? Zunächst lernte ich bei meiner (Internet)Suche, dass es einen Unterschied zwischen Naturfasern (pflanzliche Fasern, tierische Fasern und anorganischen Fasern) und Chemiefasern aus natürlichen Polymeren, aus synthetischen Polymeren und aus Nichtpolymeren gibt. Ein Problem mit dem Rohstoff Vlies als Naturfaser konnte ich recht schnell ausschließen. Nach dieser Information nämlich bestehen die dringend notwendigen Schutzmasken aus Meltblown-Vliesstoffen und dafür gibt es ein Meltblown-Verfahren gibt. Was das im Detail ist habe ich mir nicht angeschaut. Ich fand dafür aber diesen Artikel, nachdem der Staat Zuschüsse für die Umstellung der Produktion bereit stellt. Allerdings, so der Einwand aus Unternehmersicht, kostet eine Maschine zum…