Zum Inhalt springen
Blog von Halina Wawzyniak
Geschichten über heute, morgen und gestern
  • Veröffentlichungen
  • Datenschutz und Impressum
  • Über mich und diesen Blog

Monat: Juli 2014

Fakten statt Vorurteile

31. Juli 2014 Halina 6 Kommentare

Bei der morgendliche Urlaubslektüre stieß ich auf einen Hinweis zu einer Studie „Migration und Jugenddelinquenz – Mythen und Zusammenhänge“.  Das…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Politisches, Rechtliches Abgelegt unter: Jugendkriminalität, Racial Profiling, sog. Ausländerkriminalität, Strafrecht

Herausgabe personenbezogener Daten durch Internetportalbetreiber

26. Juli 2014 Halina 3 Kommentare

Die Frage, wer unter welchen Bedingungen personenbezogenen Daten herausgeben muss, stellt sich nicht nur für Betreiber sog. Bewertungsportale im Internet.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Politisches, Rechtliches Abgelegt unter: Arbeitnehmerdatenschutz, BGH, Internetportalbetreiber, Personenbezogen Daten, Soziale Netzwerke, Telemediengesetz, TMG

Gewinner ist Kopenhagen

25. Juli 2014 Halina 3 Kommentare

Ich bin begeisterte Fahrradfahrerin. In Berlin ist es des schnellste, preiswerteste und ökolgogischste Fortbewegungsmittel. Das sind drei Dinge auf einmal.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Persönliches Abgelegt unter: Berlin, copenhagenize.com, Fahrrad, Kopenhagen, Radwege

Das Fahrradhelmurteil

17. Juli 2014 Halina 8 Kommentare

Vorweg: Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin trage ich einen Fahrradhelm. Weil ich es so will. Ich halte wenig…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Persönliches, Rechtliches Abgelegt unter: BGH, Fahrradhelm, Mitverschulden

Blackout

Halina 3 Kommentare

… von Marc Elsberg ist ein packender Krimi, in dem die Stromversorgung Europas (und später der USA) zusammenbricht. Eine kurze…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Persönliches, Politisches Abgelegt unter: Blackout, Elsberg, Strom

Wir

14. Juli 2014 Halina 120 Kommentare

Seit meiner Kindheit bin ich Sportinteressiert. Ein für mich prägendes Erlebnis war das Handball-Finale bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Persönliches Abgelegt unter: Fussball, Nationalstaat, Staatsbürgerschaft, Wir

Der BGH entschied zur (Teil)Untervermietung

12. Juli 2014 Halina Kommentar schreiben

Stellen Sie sich vor, Sie bekommen das Angebot für einen gewissen Zeitraum ihrer Erwerbstätigkeit im Ausland nachzugehen. Sie würden das…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rechtliches Abgelegt unter: BGH, Mietrecht, Untervermietung, § 553 BGB

Das Europäische Fürsorgeabkommen

10. Juli 2014 Halina 8 Kommentare

Wahlkreistage -ich kann mich da nur wiederholen- bringen immer neue Erkenntnisse bzw. frischen alte Erkenntnisse auf. Heute morgen war ich…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rechtliches Abgelegt unter: Europäischen Fürsorgeabkommen, SGB II

Maßregelvollzug

9. Juli 2014 Halina Kommentar schreiben

Der Maßregelvollzug regelt die Unterbringung psychisch kranker und suchtkranker Straftäter. Er ist Folge der Zweispurigkeit des deutschen Strafrechtssystem. Diese Zweispurigkeit…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rechtliches Abgelegt unter: Maßregelvollzug, PsychKG, § 63 StGB

Teilhabegesetz

8. Juli 2014 Halina Kommentar schreiben

In den Nichtsitzungswochen, d.h. in den Wochen wo der Bundestag keine Sitzungen hat, besuche ich im Regelfall Projekte und Initiativen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rechtliches Abgelegt unter: Commons, Gemeingut, Sozialhelden, Sozialverein, Teilhabegesetz, Wahlkreis

Beitrag Navigation

Seite 1 von 2
1 2 Weiter →

blog.wawzyniak.de

Hier blogge ich seit August 2006. Der Blog ist mittlerweile mein eigenes Archiv. Ich schreibe über Dinge die mich interessieren, aufregen oder anregen. Ich will zum Nachdenken anregen und gern auch diskutieren. Mal sind es alltägliche Vorkommmisse, mal geht es um Politik und mal gibt es juristisches Zeug.

Wer mir was zu sagen hat, kann das unter halina.wawzyniak@posteo.de gern machen.

Wer mit Unterstellungen, persönlichen Angriffen (nicht nur auf mich), Beleidigungen und Polemik agiert, der oder die möge sich eine eigene Plattform schaffen. Gleiches gilt für Kommentare, die sich nicht mit den im Blog vorgetragenen Argumenten auseinandersetzen. Ich habe Interesse an inhaltlichen Debatten, mein Blog ist aber kein Ort sich einfach auszukotzen.

zu finden bei

  • Facebook
  • Twitter

Kategorien

  • Gastautorin
  • Persönliches
  • Politisches
  • Rechtliches

Archive

zu finden bei

  • Facebook
  • Twitter

Archive

Kategorien

  • Gastautorin
  • Persönliches
  • Politisches
  • Rechtliches

zu finden bei

  • Facebook
  • Twitter

Kategorien

  • Gastautorin
  • Persönliches
  • Politisches
  • Rechtliches

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006

Kategorien

  • Gastautorin
  • Persönliches
  • Politisches
  • Rechtliches
Copyright © 2021 Blog von Halina Wawzyniak — Ascension WordPress-Theme von GoDaddy