Nein, ich habe nicht vor, ein berühmtes Papier aus dem Jahr 2001 zu referieren, sondern es geht um meinen heutigen Tag.

Die Pflicht bestand und besteht darin, den Personenfolder zu bearbeiten und diverse Anfragen zu beantworten, die dann unter anderem auch auf Abgeordnetenwatch erscheinen.

Die Kür kommt dann heute Abend. Schon eine kleine Ewigkeit freue ich mich auf die Teilnahme an der Strandvölkerball-WM bei mir um die Ecke. Das wird ein Gaudi 🙂 :-).

… , wobei an dieser Stelle nicht der DGB-Chef gemeint ist, scheint noch auf sich warten zu lassen. Es regnet und die Lederjacke musste wieder aus dem Schrank geholt werden.

Der DGB-Chef, welcher auch Mitglied der SPD ist, jedenfalls fand es völlig normal mit den Vertreter/innen der Hartz IV-Parteien Bündnis 90/Die Grünen und SPD am 16. Mai gegen die Krise zu demonstrieren. Nun ja, auch der DGB ist keine revolutionäre Organisation und scheint gern zu vergessen, wer einen Großteil an Verantwortung für den derzeitigen Zustand im Lande trägt.

Während der Sommer noch auf sich warten lässt, gab es in meiner Partei ein wenig Gewitter. Nach dem Austritt von Sylvia Yvonne Kaufmann aus der Partei DIE LINKE und ihrem Übertritt zur SPD war mir am 14. Mai 2009 nach Innehalten.

Die Hoffnung, dass auch andere dies machen würden, erwies sich leider als Trugschluss. Unter dem Motto: „Bravo, Bravo, Hurra – Zeit für innerparteiliches Losprügeln ist…